Panier 0
Panier 0
 

legendäres Elsass

 
 
Capture d’écran 2018-09-26 à 21.24.46.jpg
 

Unser Weinberg, und auch unsere Philosophie.

 
 

Vor 150 Millionen Jahren drang das Meer in den heutigen Rheingraben ein. “Domaine Clément Leiber” hat als Logo ein Hippocampus weil die elsässischen Böden ihren Reichtum der besonders turbulenten geologischen Geschichte zu verdanken hat. Die Eingenschaft dieser Böden verleiht den Weinen des Elsass eine erkennbare Seelenergänzung, welche mit Eleganz und Komplexiät getönt ist.

Für uns basiert die Weinkultur auf drei Ursprünge. Der Boden der dem Wein seinen Eindruck gibt, das Klima das ihm eine Profil prägt, und schließlich der Mensch, der durch seine Bewirtschaftung des Weinbergs die Kontrolle über die Weinbereitung und die Zucht, dem Wein seinen Geist gibt.

Der Anbau der Rebe zur Erzeugung eines Qualitätsweins und die Schaffung eines authentischen Weins, der das Terroir, auf dem er gereift ist, voll zum Ausdruck bringt, ist die Grundlage unseres Berufs, unserer Daseinsberechtigung. Um dies zu erreichen, achten wir sorgfältig auf unsere Arbeitsverfahren, denn wir vergessen nie, dass ein großer Wein nur in Bezug auf die Erde und die Natur geboren werden kann.

Was den Begriff Grand Cru angeht, handelt es sich um ein konkretes Konzept, das von einem auf dieser geologischen Einheit beruhenden einschränkenden Klassifizierung der Böden, dem für Colmar spezifischen Mikroklima ausgeht, so wie auch der Beharrlichkeit von Kriterien aus der Vergangenheit. Dies sind drei Elemente, die auch den Grands Crus verwirklichen und die Symbolik der Beziehung zwischen Mensch und Natur verkörpern.

Geologie und Mikroklima auf den Höhen von ColmarIm Westen schützen die Vogesen den Hang vor Wind und Regen. Die vorherrschenden Westwinde verlieren ihre Feuchtigkeit auf der westlichen Seite der Vogesen und gelangen als trockener und heißer Föhn ins…

Geologie und Mikroklima auf den Höhen von Colmar

Im Westen schützen die Vogesen den Hang vor Wind und Regen. Die vorherrschenden Westwinde verlieren ihre Feuchtigkeit auf der westlichen Seite der Vogesen und gelangen als trockener und heißer Föhn ins Elsass. Niederschlag ist daher besonders gering. Colmar ist der trockenste Ort in Frankreich. Es ist sogar etwas wärmer (mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 1,5°C höher) als in französischen Regionen südlich. Das Klima ist kontinental und trocken mit warmen Quellen, trockenen, sonnigen Sommern, langen Herbstmonaten und kalten Wintern.

Mensch und NaturDie Herausforderung der sorgfältigen, präzisen und geduldigen Arbeit der Vorbereitung des Bodens und der Reben besteht darin, reife Trauben zu erhalten. Unser Ehrgeiz beruht also auf einer respektvollen Verbindung mit der Natur, um e…

Mensch und Natur

Die Herausforderung der sorgfältigen, präzisen und geduldigen Arbeit der Vorbereitung des Bodens und der Reben besteht darin, reife Trauben zu erhalten. Unser Ehrgeiz beruht also auf einer respektvollen Verbindung mit der Natur, um ein Wunder zu erreichen: die Frucht der kombinierten Arbeit von Natur und Mensch. Der Erntetag ist der Höhepunkt des Jahres, und September und Oktober sind zwei wichtige Monate für die Winzer, die wir sind. Die Traube muss ein bestimmtes Gleichgewicht zwischen ihrem Zuckergehalt, ihrer Säure und der Reife der Tannine erreichen, die geerntet werden müssen ...

Früchte eines TerroirsDas Wurzelnetzwerk der Rebe und die Zugänglichkeit der Wasserreserven spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Wasserversorgung der Rebe. Die klimatischen Schwankungen (Regen, Frost, Temperatur, ...) eines Jahres bee…

Früchte eines Terroirs

Das Wurzelnetzwerk der Rebe und die Zugänglichkeit der Wasserreserven spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Wasserversorgung der Rebe. Die klimatischen Schwankungen (Regen, Frost, Temperatur, ...) eines Jahres beeinflussen den Ertrag, die Reife und die Zusammensetzung der Trauben. Die klimatischen Schwankungen erklären den Vintage-Effekt auf die Eigenschaften und die Qualität des Weins. Der Vintage-Faktor hat einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung der Ernte. Ein gutes Terroir greift ein, um den Weinstock zu regulieren.

 
 

Belohnung einer Leidenschaft

Unsere Weine entdecken

_57B7362.jpg
 

Grand Cru Pfersigberg

 

Der Pfersigberg ist das bevorzugte Terroir des Pinot Gris. Diese Rebsorte entwickelt eine große Fülle, viel Eleganz und Feinheit.

 
 

Zum Teil von den Einflüssen des Ozeans durch die imposante Bergkette abstrahiert, präsentieren die Pfersigberger Hügel hier ihre zum Osten nach Osten besonders sonnig gelegenen Hänge. Der Untergrund dieses Hügels mit konglomerierter Natur besteht aus grauen und sehr harten Kalksteinchen des mittleren Muschelkalks (Trias) oder gelblichen und weniger widerstandsfähigen mittleren Jura.

Der aus diesem Quellgestein stammende Mergelkalksteinboden ist in calcimagnesische Böden mit hohem Kalksteingehalt einzustufen und daher vom Rendzinetyp mit einem alkalischen pH-Wert von 7,7 bis 8.

Bei dieser Art von Erde mit schluffiger Tonstruktur führen die durchschnittliche Wasserrückhaltung sowie die Farbe des Bodens und die geringe Luftfeuchtigkeit, die eine intensive Wärmestrahlung begünstigen, zu einer sehr frühen Reife der Trauben. Über den Pfersigberg bestehen Pachtverträge schon seit dem 16. Jahrhundert.

Vins d'Alsace, Domaine clément Leiber, Cave à vins, Vigneron-récoltant Grands vins d’Alsace, AOC Alsace grand cru, Vins en Alsace, le cépage alsacien, appellation Alsace grand cru, raisins, riesling, muscat, pinot gris, gewurztraminer, Gewutztaminer…

Grand Cru Eichberg

 

Der Gewürztraminer dieses Terroirs ist reich an Opulenz und äußert sich in bemerkenswerter Finesse und Fruchtigkeit. Diese Weine sind ausgezeichnet für eine lange Lebensdauer, während sie ihre Typizität und ihr Aroma behalten.

Unsere Weine entdecken

 
 

Der Ort namens Grand Cru Eichberg liegt am Ende der Stadt Eguisheim und ist dem Südosten in einer Höhe zwischen 220 und 340 m ausgesetzt. Dieser Weinberg am Fuße der drei Burgen ist durch die Ausläufer der Vogesen geschützt und profitiert von einem besonders trockenen und heißen Mikroklima, da die Regen in der Region von Colmar sehr selten sind.

Das Terroir an diesem Ort besteht im Wesentlichen aus kalkhaltigen Konglomeraten und Oligozän-Mergeln. Kolluvien der gleichen Art enthalten Kies- und Sandsteinkiesel, aus denen der Boden manchmal kieselsäurehaltig, eher lehmig und kieselig ist.

Die Beschaffenheit des Bodens des Grand Cru Eichberg und die Qualität seines Klimas sind perfekt auf den Gewürztraminer abgestimmt.

Vins d'Alsace, Domaine clément Leiber, Cave à vins, Vigneron-récoltant Grands vins d’Alsace, AOC Alsace grand cru, Vins en Alsace, le cépage alsacien, appellation Alsace grand cru, raisins, riesling, muscat, pinot gris, gewurztraminer, Gewutztaminer…
 

Die außergewöhnliche Qualität der Eichberger Weine ist seit langem anerkannt. Nach Angaben des Historikers Médard Barth, die im 11. Jahrhundert gegründete Abtei von Marbach, erhebte an einem Ort namens Eissche eine Steuer auf die Weinberge. Daher stammt die heutige Bezeichnung Eichberg.

Diese Abtei ist ein altes Priorat des Elsass, die seit dem zwölften Jahrhundert von St. Augustinus-Kanonikern besetzt wurde. Dieses berühmte Gebäude bildete später die Muttergesellschaft mehrerer Klosteranlagen, die im Haut-Rhin, in Deutschland und in der Schweiz gegründet wurden.(mehr…)